Aachen
Am Mittwoch, den 11.12.24 besuchten die Viertklässler den Weihnachtsmarkt und den Dom in Aachen.
Da der Weihnachtsmarkt erst um 11:00 Uhr aufmacht, konnten wir uns vorher noch andere Sehenswürdigkeiten ansehen.
Wir wissen jetzt, welche Persönlichkeiten die heißen Quellen von Aachen am Elisenbrunnen besucht hatten, wofür der Brunnen „Kreislauf des Geldes“ steht, was man im Couven Museum sehen kann und dass der Granusturm der älteste Teil des Rathauses ist.
Außerdem haben wir jetzt auch eine eigene Signatur, wie Karl der Große :-)
Auf dem Weihnachtsmarkt konnten wir uns kaum entscheiden, was toller ist, die schönen Buden mit dem selbstgemachten Weihnachtsschmuck, die Essensstände, der Edelsteinstand oder die Karussells.
Den großen Printenmann vom Katschof hätten wir gerne mit nach Straß genommen.
Zum Schluss hatten wir noch eine Domführung. Wir durften den Karls- und den Marienschrein im Altarraum bewundern, erfuhren, dass im Oktogon Bilder, die aus Millionen Mosaiksteinchen zusammengesetzt sind, zu bewundern sind und bestaunten den Barbarossaleuchter.
Auch den Thron von Karl dem Großen durften wir uns ansehen bevor es wieder nach Hause ging.
Das war ein toller und informativer Tag in Aachen.