Die Offene Ganztagsschule ist für viele Kinder und Eltern eine wichtige Einrichtung. Sie verbessert die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf und entlastet Eltern, insbesondere auch Alleinerziehende. Kindern bietet sie die Möglichkeit, ihre Freizeit in Gemeinschaft mit Gleichaltrigen zu verbringen.

In der zur Verfügung stehenden Zeit erfahren Kinder einen strukturierten Tagesablauf, in den aber immer wieder Phasen der Selbstbestimmung und Selbstständigkeit eingeflochten sind. Sie erhalten ihren Begabungen und Fähigkeiten entsprechende Angebote und werden individuell gefördert.

Feste Struktur und Verbindlichkeit in den sozialen Beziehungen stärken die Kinder in ihrer Sicherheit und ihrem Selbstwertgefühl. Die gemeinsam erlebte Zeit wird unter anderem auch für individuelle Gespräche mit einzelnen Kindern genutzt, in denen sie über ihre Gefühle wie Angst, Wut und Trauer sprechen können und mit Zuneigung angenommen werden. Rollenbilder, Feste und verschiedene Bräuche werden in der Gemeinschaft besprochen, gelebt und gefeiert. Die Kinder lernen ein Teil der Gruppe zu sein und so ihre Bedürfnisse und Wünsche mit anderen Kindern abzustimmen.

Die Offene Ganztagsschule will auch dazu beitragen, zusammen mit Eltern  und Lehrern Schulschwierigkeiten zu vermeiden und sozialer Ungerechtigkeit entgegenzuwirken (Chancengleichheit).

Besuchen Sie auch gerne unseren Instagram Account oder unseren Facebook Account.

OGS
Betreuungszeiten: 
Mo-Do nach Unterrichtsende bis 16.30 Uhr
Fr nach Unterrichtsende bis 15.00 Uhr

Kontaktdaten: 
OGS Sonnenschein
Frau Julia Ramacher
Josefstraße 10
52134 Herzogenrath
Telefon: +49 (0)2406-979182
Mobil: +49 (0)162-8474292
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hier können Sie sich unsere pädagogischen Konzepte durchlesen oder herunterladen: